Für Künstler*innen und Kulturschaffende

FAQ

#Werde Teil unseres Kulturportals in Wennigsen

— Warum Teil vom Kulturportal werden?

Mehr Sichtbarkeit, neue Kontakte und spannende Projekte! Das Kulturportal Wennigsen möchte die Kunst- und Kulturlandschaft sichtbar machen und stärken. Durch Vernetzung von Kulturtätigen untereinander, aber auch durch die Vernetzung von Kulturschaffenden und -interessierten.

Bist du in diesem Bereichen aktiv? Dann bist du hier genau richtig!

– Bildende Kunst (Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Digitalkunst, Installation, Design)
– Darstellende Kunst (Theater, Tanz, Musik, Zirkus, Puppenspiel, Performancekunst)
– Kunsthandwerk
– Kulturelle Bildung und Kulturvermittlung
– Vermarktung und Vernetzung o. g. Kulturbereiche

#Alle möglichkeiten

— Was bietet dieses Portal Für Kulturtätige konkret?

Öffentliche Profile mit Verknüpfungen zu Veranstaltungen und eigenen Beitragsartikeln,
Präsentation im Internet, welche genau auf die Bedürfnisse von Kulturtätigen zugeschnitten ist
Aktive Mitwirkung: das Kulturportal lebt von nutzergenerierten Inhalten!

#Start

— Registrieren

Erstelle ganz einfach ein Konto. Gehe oben rechts auf Login und dann in der Maske auf Registrieren
Der Benutzername wird nicht öffentlich gezeigt. Vorname und Nachname sind öffentlich.
Ein Verein oder eine Gruppe gibt bitte nur den Vereinsnamen bei „Name“ ein.

Nach dem Absenden des Formulars erhälst du zwei E-Mails. Eine kurze Willkommensnachricht und eine E-Mail, um deine E-Mail-Adresse zu bestätigen. Klick auf den Link. Danach bist du registriert und dein Profil ist angelegt.

#Login

— Profil erstellen

Du kannst dich jetzt einloggen und zu „Mein Profil“ gehen.

Wähle für dich ein Profilbild, indem du auf das runde Feld gehst. Die maximale Bildgröße ist 4 MB.
Du kannst dein Bild beschneiden und hochladen.
Danach wähle dein Bannerbild aus.

Klick Profil bearbeiten.

Du kannst optional ein Label (Shop, Booking, …) auswählen, um auf eine Besonderheit aufmerksam zu machen.
Die Adresse, die du hier eingibst, ist auf der Kultur-Karte sichtbar. (optional – nur wenn du deinen Standort bekannt geben möchtest)
Fülle deine Daten aus, inkl Beschreibungstext.
Wenn du ein Youtube-Video von dir hast, ist es hier direkt sichtbar.

Gehe dann auf speichern.

Dein Basisprofil ist erstellt.


#Einer Kategorie beitreten

— Gruppe(N) Beitreten

Gehe oben im Top-Menü auf dein Profilbild und wähle „Alle Kategorien“. (Oder einfach über den Menüpunkt „Kulturtätige“)

Klick auf die passende Gruppe und dann auf den Button „Gruppe beitreten“
Du kannst weiteren Gruppen beitreten, die für dich passend sind.
Du kannst jederzeit die Gruppe wieder „verlassen“, falls du dich verklickt hast.

Wenn du einer Gruppe beigetreten bist, erscheint sofort in deinem Profil ein weiterer „Ordner“,
den du mit Infos füllen kannst. Z.B. bist du in die Gruppe „Musik“ und in die Gruppe „kulturelle Bildung“ eingetreten, weil du selbst Musiker*in bist und parallel auch Musikuntericht gibst. Beide Bereiche kannst du mit unterschiedlichen Infos füllen.

#Ein Blog eintrag

— Schreib einen Beitrag

Das Kulturportal lebt davon, dass Kulturschaffende sich präsentieren können.

Schreibe einen Beitrag für die Pinnwand der Kulturschaffenden.
In deinem Profil gibt es den Reiter „Blog“. Dort kannst du einen Beitrag über dein neustes Werk oder Projekt teilen.
Fülle die Überschrift, einen Text und wähle ein Bild.
Nach dem „Abschicken“ wird dein Beitrag etwas zeitversetzt veröffentlicht. (Du bekommst eine Nachricht.)

Der Blogbeitrag ist in deinem Profil für andere sichtbar.
Aber auch hier: auf der virtuellen Kultur-Pinnwand.

Überblick

01.

— Dein eigenes Profil

Präsentiere dich und deine Kunst oder dein Kunsthandwerk. Lege dein Profil mit Banner, Profilbild und Infos an. Du hast die Möglichkeit, dich in eine Gruppen-Kategorie z.B. Kunsthandwerk einzutragen.

02.

— Dein Portfolio

Unter dem Register Fotos kannst du verschiedene Fotoalben anlegen und Fotos deiner Werke hochladen. Bitte beachte, dass du die Maximaldateigröße von 5 MB nicht überschreitest, damit die Geschwindigkeit unserer Seite nicht leidet.

03.

— Label

In deinem Profil gibt es die Möglichkeit, dass du gut sichtbare Labels auswählst, um Interessierten schnell einen Überblick über dein Angebot zu verschaffen: Online-Shop, Öffnungszeiten, Booking

04.

— Pinnwand – Blog

Gibt es Neuigkeiten aus deinem Atelier, aus deiner Werkstatt oder von deiner Bühne? Schreib unter dem Register Blog darüber. Es erscheint direkt in deinem Profil und gleichzeitig auf der Pinnwand „Neuigkeiten von Kunstschaffenden“.

05.

— Vernetzung

Ein großes Herzstück des Kulturportals ist die Vernetzungsmöglichkeit und die Community-Möglichkeit. Du hast die Möglichkeit, dich direkt in deinem Profil mit anderen Kulturschaffenden auszutauschen:
über den Reiter Nachricht.

06.

— Veranstaltungen

Sobald du ein Profil erstellt hast, kannst du Veranstaltungen bzw. Events einreichen. z.B. für deine Ausstellung, Workshop, „Tag der offenen Ateliertür“ oder dein Musikevent etc. Klicke oben rechts auf den Button Event einreichen und fülle das Formular aus.

#Idee?

Dir fehlt etwas in deinem Profil?

Schreib uns bitte Deine Anregung, wenn dir eine Möglichkeit in deiner Profildarstellung fehlt oder wenn Dir ein Bug auffällt.

Nach oben scrollen